Spannendes Wochenende für alle zwischen 11 und 14 Jahren:
Wir wollen spielen, chillen, Spaß haben und uns mit dem Thema Falkenstrukturen auseinandersetzen.
Sommerzeltlager 14-18 Jahre - Onlineanmeldung
Für Jugendliche von 14 bis 18 Jahren geht es dieses Jahr zum Willy-Brandt-Zeltlagerplatz Reinwarzhofen - im Naturpark Altmühltal/ fränkisches Seenland, zwischen Nürnberg und Ingoldstadt.
Zwei Wochen lang könnt ihr hier euer Zusammenleben demokratisch selber organisieren und viel erleben. Das Zeltlager wird wieder ganz im Zeichen von Mitbestimmung und gelebter Demokratie stehen.
Wir fahren gemeinsam mit den Kindern, machen vor Ort jedoch getrenntes Programm. Du bist jünger als 14 Jahre? Dann melde dich bitte hier an.
Osterfreizeit 2023 - Onlineanmeldung
- Leider ausgebucht! -
Zur Aufnahme auf die WARTELISTE bitte das Anmeldeformular unten ausfüllen. Wichtig: Dies ist keine Anmeldung zur Freizeit, sondern nur für die Warteliste. Sie erhalten schnellstmöglich eine gesonderte Nachricht von uns, ob Ihr Kind mitfahren kann oder nicht.
Nachdem wir in den letzten Jahren aufgrund von Corona „nur“ digital ins neue Jahr starten konnten, ergab sich 2023 endlich wieder die Möglichkeit sich für den alljährlichen Jahresauftakt zu treffen.
Unser Vorstand hat sich dafür ein besonderes Datum ausgesucht, nämlich den 27.01., den Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus.
Wie in jedem Jahr, wollten wir natürlich auch 2023 vorstellen, was wir als Dortmunder Falken geplant haben, doch stand unser Jahresauftakt ebenfalls unter den Ereignissen von 1945. Daher freuen wir uns, dass wir für den inhaltlichen Vortrag die Botschafter*innen der Erinnerung gewinnen konnten.
Die Planung für das nächste Jahr läuft auch Hochtouren. Gerne schon einmal die Termine für die kommenden Ferienfreizeiten vormerken: Für Osterfreizeit, Sommerzeltlager und Herbstfreizeit
Nach einem Brand am Montagabend (31. Oktober 2022) am Eingang des Gebäudes "BunkerPlus", in dem sich auch das Falkenbüro befindet, sucht die Polizei nach Zeugen. Nach den ersten Ermittlungen der Polizei Dortmund ist von Brandstiftung auszugehen. Das Falkenbüro muss aufgrund der Schäden bis auf weiteres geschlossen bleiben. Mitarbeitende sind im Homeoffice erreichbar.
Falken wieder im Sauerland. Vor zwei Wochen ging es für 20 Jugendliche und einer Gruppe von Helfenden Personen in das Selbstverpflegerhaus Am Lohagen bei Nachrodt-Wiblingwerde in der Nähe von Hagen.
Zwischen dem 22. Dezember 2022 und dem 08. Januar 2023 befindet sich das Landesbüro der Falken in den Betriebsferien. Telefonisch und per E-Mail sind die Mitarbeiter*innen in dieser Zeit nicht erreichbar.
Die AG PSG NRW hat ein Mitmachbuch entwickelt, welches ohne größeren Aufwand in der Arbeit mit F-Kindern genutzt werden kann – sei es in der Gruppenstunde oder im Zeltlager.
Am Mittwoch, 23.11.22 stellen wir unseren Mailservice um. Es kann über den Tag zu Fehlermeldungen bei Zustellversuchen von Mails an Mailadressen von @falkennrw.de kommen. Sollte das der Fall sein, schickt bitte die Mail am nächste Tag erneut und/oder ruft kurz im Landesbüro an.