Rosa und Karl 2025: "Internationale Solidarität"

Am letzten Wochenende waren wir wieder bei Rosa und Karl in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein in Werftpfuhl dabei!

Los ging´s am Freitagnachmittag in Dortmund! Nach einer entspannten Fahrt mit Essenspause kamen wir spät am Abend an und konnten sofort unsere Zimmer beziehen. Bei dem ein oder anderen Getränk durften wir Falken aus ganz Deutschland kennenlernen. Sogar aus Österreich und der Westsahara waren welche da! Das Haus war mit fast 200 Falken komplett voll- da kann es ja gar nicht langweilig werden!

Am Samstag konnte man sich von einer Vielzahl an verschiedenen Workshops zum Thema „Internationale Solidarität“ einen spannenden aussuchen. Sogar ein kolonialhistorischer Stadtspaziergang durch Berlin und diverse Kreativangebote waren dabei. Wir konnten alle unglaublich viel lernen und spannende Diskussionen führen!
Cooles Abendprogramm darf natürlich auch nicht fehlen, es gab eine spannende Podiumsdiskussion mit Babacar von den Pionieren Malis und einen interessanten feministischen Input. Im Anschluss daran haben wir alle zusammen sozialistische Arbeiter*innenlieder gesungen. War das schön!

Zum Abschluss ging es am Sonntag, dem 106. Jahrestag der Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, gemeinsam nach Berlin. Dort, am Todesort von Karl Liebknecht fand unsere Kundgebung statt. Wir durften ein paar schöne Reden hören und legten unseren Nelkenkranz an seinem Denkmal ab. Gemeinsam liefen wir dann zu dem Denkmal für Rosa Luxemburg während wir weiter tolle Arbeiter*innen Lieder sangen und schmückten es mit vielen schönen Nelken. 

Am Sonntag kam ich Abends zwar extrem müde zuhause wieder an, war aber traurig das alles so schnell vorbei war und freue mich jetzt schon auf das nächste Mal!

Freundschaft!