Pressemitteilung: AfD gefährdet Ehrenamt und Demokratie
Es gibt eine Vielzahl an Gründen, weswegen die AfD eine Bedrohung für unsere Gesellschaft darstellt. Einer davon ist, dass die AfD ehrenamtliche und jugendverbandliche Strukturen zerstören will. Die AfD greift nicht nur gezielt demokratische Werte an, sondern stellt mit ihren Plänen auch eine unmittelbare Gefahr für die Arbeit von uns Jugendverbänden als Teil der demokratischen Zivilgesellschaft dar.
Kürzungen und Hetze: Die Strategie der AfD
Die AfD hat mehrfach betont, Förderungen für Jugendverbände kürzen oder streichen zu wollen, insbesondere für Organisationen, die sich für Demokratie, Vielfalt und Solidarität einsetzen. Projekte, die sich gegen Rechtsextremismus engagieren oder demokratische Bildung fördern, werden dabei gezielt attackiert. Hinzu kommt die gezielte Diskreditierung etablierter Jugendverbände durch Hetze und populistische Aussagen, die darauf abzielen, diese gesellschaftlich und finanziell zu schwächen.
Warum Jugendverbände unverzichtbar sind
Jugendverbände sind ein zentraler Bestandteil der demokratischen Zivilgesellschaft. Sie fördern das Engagement junger Menschen, schaffen Räume für Mitbestimmung und stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Ihre Arbeit leistet einen essenziellen Beitrag zur politischen Bildung und ist ein wirksames Mittel gegen Rechtsextremismus und Antidemokratie.
Aufruf zum Handeln: Keine Stimme der AfD!
Als Jugendverbände fordern wir Alle auf, Verantwortung zu übernehmen:
- Demokratisch wählen: Jede Stimme zählt für die Zukunft unserer Demokratie. Die AfD darf keinen Einfluss auf unsere Gesellschaft gewinnen.
- Zeichen setzen: Informieren Sie Ihr Umfeld über die Gefahr, die von der AfD ausgeht. Lassen Sie demokratiefeindliche Aussagen nicht unkommentiert und engagieren Sie sich in lokalen Bündnissen oder Initiativen für ein vielfältiges und solidarisches Miteinander.
- Jugendverbandsarbeit stärken: Unterstützen Sie Projekte und Organisationen, die sich für Demokratie, Vielfalt und Teilhabe einsetzen.
Die Jugend ist die Zukunft unserer Gesellschaft. Es liegt in unserer Verantwortung, diese Zukunft vor antidemokratischen Kräften wie der AfD zu schützen und gemeinsam für eine solidarische, offene und vielfältige Gesellschaft einzutreten.