Mit etwas über 60 Personen sind die Dortmunder Falken dieses Jahr für knapp 3 Wochen in ihr Sommer-Zeltlager nach Döbriach in Österreich gefahren. Hier haben die Kinder und Jugendlichen gemeinsam mit insgesamt ca. 250 Teilnehmenden der Kinderfreunde Österreich ihr Sommercamp durchgeführt.
Dabei gab es für einen Teil der Gruppe noch einmal einen intensiveren Austausch mit österreichischen Gruppen aus Wien und Oberösterreich. Hier ging es besonders um Unterschiede und Gemeinsamkeiten bei der Falkenarbeit beider Länder, sowie das gegenseitige Kennenlernen und als zweiten Schwerpunkt das Thema Bildungsgereichtigkeit. Die Teilnehmenden konnten hierbei viel über das jeweils andere Land lernen.
Neben der spannenden internationalen Begegnung gab es zudem wieder ein vielfältiges Programm.
Die Ferienfreizeit stand – wie bei den Falken üblich - ganz im Zeichen von Mitbestimmung und gelebter Demokratie. So konnten die gewählten Kinder des Lagerrates das Programm mitgestalten. Bei viel Sonnenschein gab es verschiedenste Aktivitäten, Wanderungen, Workshops, Spiele, Kreatives und auch Zeit zum „Chillen“. Vor allem der nahegelegene Millstätter See war sehr beliebt und auch mehrere Wanderungen, Radtouren und Ausflüge waren ein Highlight.
Ein besonderer Dank geht an die vielen Förderer, insbesondere an die Stiftung Kinderglück Dortmund e.V. Ohne die finanzielle Unterstützung der Stiftung wäre vielen Kindern eine Teilnahme am Zeltlager nicht möglich gewesen. Die internationale Begegnung wurde zudem mit vom BMFSFJ gefördert.
Insgesamt können die Falken auf ein erlebnisreiches und gelungenes Zeltlager zurückblicken und freuen sich schon auf das nächste Jahr.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können